Seite wählen
Traditionelles Logo der renommierten Heilpraktikerschule. Mit Link auf die Startseite

Lernen mit Freude
Lernen für Alle

facebook.com/ascendiumakademie.de

Dunkelfeld-Blutdiagnostik


Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine bereits seit über 250 Jahren bekannte Variante der Lichtmikroskopie. Sie ermöglicht bei durchsichtigen Objekten mit nur sehr geringem Kontrast gut aufgelöste Bilder.

Da im Gegensatz zu Laboruntersuchungen das Blut „nativ“, also völlig unbehandelt bleibt, ergeben sich viele Vorteile.

Es ist zeitsparend, da keinerlei Färbungen durchgeführt werden müssen. Dies erleichtert die Erlernbarkeit enorm. Durch den Verzicht von Chemie werden die Zellen nicht abgetötet und die Eigenschaften des Blutes bleiben erhalten.

So kann mit Hilfe des Mikroskops die Quantität und vor allem die Qualität der verschiedenen Blutbestandteile bestimmt werden und bei entsprechender Schulung sind sofort diagnostische Bewertungen möglich.

Durch die Verwendung einer an das Mikroskop angeschlossenen Kamera können die Aktivität und Funktionsfähigkeit des Blutes an einem Monitor sichtbar gemacht werden und ermöglichen so im Patientendialog – direkt am Mikroskop – wichtige Aussagen über den aktuellen Gesundheitszustand.


Basisdiagnostisch können u.a. folgende Auffälligkeiten erkannt werden :

  • chronischer Stress
  • Ernährungsfehler
  • Infektionen
  • Hinweise auf Organstörungen
  • Verschiebungen im Säure-Basen-Haushalt
  • Zustand des Immunsystems
  • Allergische Belastungen
  • Durchblutungsstörungen
  • Mikrobielle und toxische Belastungen
  • Medikamente u.v.m.

Mit den erlernten diagnostischen Bewertungen ist es möglich, entsprechende Therapien einzuleiten, deren Verlauf im Dunkelfeldmikroskop kontrolliert werden kann.


Inhalte des Lehrgangs

Der Intensivlehrgang Dunkelfeld-Blutdiagnostik ist so angelegt, dass Sie diese faszinierende Methode an einem einzigen Wochenende erlernen und zum Nutzen Ihrer Patienten sofort in der Praxis einsetzen können.

Dieser Kurs stellt dem Anfänger sowohl das technische „Know How“, als auch das hämatologische Wissen zur Verfügung, um eine gesicherte Basisdiagnostik mit einem Dunkelfeldmikroskop als sinnvolle Ergänzung zu modernen Labormethoden durchführen zu können.

Unterrichtsinhalte sind:

  • Mikroskoptechnik und Mikroskopeinstellung
  • Blutabnahme und Durchführung
  • Grundlagen der Hämatologie
  • Erkennen der Zellen im Dunkelfeld
  • Pathologische Erscheinungsformen im Dunkelfeld
  • Führen eines Patientengesprächs
  • Kameraeinstellung am PC

Die Teilnehmenden erhalten ein ca. 100-seitiges Script als Nachschlagemöglichkeit.

 Es gibt einen theoretischen Teil als Beamer-Vortrag und einen praktischen Teil, in dem jeweils zu zweit an verschiedenen Mikroskopen gearbeitet wird.

Die Bedienung des Dunkelfeld-Mikroskops wird so lange geübt, bis Sie die nötige Sicherheit haben, dies auch allein in der Praxis durchführen zu können.

Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat als Teilnahme- und Ausbildungsnachweis.

  • Hilfe nach dem Lehrgang:

Der Lehrgangsleiter sichert allen Teilnehmenden zu, dass sämtliche Unklarheiten, die im Anschluss an das Seminar auftauchen, per Telefonsupport geklärt werden können.


Downloads:

Hier finden Sie wichtige Dokumente für die Anmeldung etc.

Leitung


Andreas Gerzen, Heilpraktiker

Leiter des Ausbildungszentrum Naturheilkunde in Datteln, langjährige Dozententätigkeit

Als Elektroniker steht Ihnen der Ausbilder für alle technischen Fragen zur Verfügung.

Als Heilpraktiker mit 18-jähriger Erfahrung in der Dunkelfeldmikroskopie beantwortet er gerne Ihre Fragen zur Dunkelfeld-Blutdiagnostik und Sie können sich Blut anschauen, wie es bei einer „richtigen“ Untersuchung gemacht wird.

Nähere Infos:

www.dunkelfeldausbildungszentrum.de

www.dunkelfeld-mikroskope.de


Termine


26. und 27. März 2022

Uhrzeit:
Sa   9.30 bis 18.00 Uhr
So   9.00 bis 14.00 Uhr

Kosten:

460 Euro    enthält umfangreiches Lehrskript

Interesse?Jetzt anmelden


Ort und Kontakt:
ascendium
Hauptstr. 57
24975 Hürup


Teilnehmer:
10 – 12


Für das Wochenende  bitte außer Schreibzeug auch eine Kleinigkeit für ein gemeinsames Mittagsbuffet mitbringen.

Kontakt & Anfahrt


Ascendium Akademie
Hauptstraße 57
24975 Hürup

Und so erreichen Sie uns:
Tel.: 04634 / 939 7990
info(at)ascendium-akademie.de
www.ascendium-akademie.de

Impressum
Datenschutz

Klassisches Emblem des Fachverbandes deutscher Heilpraktiker mit Link zum Fachverband