Glücklich sein im Alltag
Alle Menschen wollen glücklich sein – keiner möchte leiden. Das ist eine Tatsache, die uns als Menschen eint. Und doch machen wir im Alltag – im Berufsleben ebenso wie im Privatleben – Erfahrungen, die zu Verletzungen, Schutz- und Ausweichmechanismen führen können. Manchmal stellen wir dabei überrascht fest, dass wir in wiederkehrenden Mustern gefangen sind.
Unser Alltag lässt sich meist nur bedingt verändern. Andere Menschen verändern zu wollen, sollten wir schlicht und einfach lassen.
Unsere Haltung, unsere Bewusstheit, unsere Einschätzung einer Situation und vor allem unsere Bewertung einer Erfahrung – all das entscheidet darüber, ob wir uns glücklich oder unglücklich fühlen.
Genau darauf wollen wir in diesem Kurs schauen. Wie können wir eigene Muster verändern, eine andere Haltung gegenüber Menschen und Situationen einnehmen, um entspannter und freier zu werden ?
In östlichen spirituellen Traditionen – vor allem im Buddhismus – gibt es konkrete Wege und Handwerkszeug, um das innere Glück zu erwecken, zu fördern und zu vermehren.
In der westlichen Welt sind wir von klein auf darauf programmiert, das Glück im Außen zu suchen … in den Ferien, an den Wochenenden, nach Feierabend, beim guten Essen, beim Bier oder Wein, beim Chillen und „Abschalten“.
In diesem Kurs möchte ich Dich eher darin unterstützen, anzuschalten – d.h. in die Wahrnehmung dessen zu gehen, was gerade ist – anstatt zu fliehen, zu kompensieren oder auszuhalten.
Ich werde Dir Werkzeuge an die Hand geben, mit denen Du zwischen den Kurs-Vormittagen in Deinem Alltag experimentieren kannst und selbst herausfindest, was davon Dir zu mehr Glück, Entspannung, Kreativität und Erfüllung in Deinem Alltag verhilft.
Raum für Wachstum und Heilung
Wir wollen uns an den Vormittagen gemeinsam üben in
- achtsamer Kommunikation,
- Atem-Bewusstheit,
- Selbstmitgefühl und
- dem Annehmen dessen, was gerade ist.
Wir wollen Themen Raum geben wie
- Wo ist mein Platz?
- Wovor habe ich Angst?
- Was will ich vermeiden?
- Wo will ich hin?
Ich biete Dir in diesem Kurs mit einer Gruppe von Frauen für den Zeitraum von 6 Monaten einen geschützten Raum, Dir eigene Themen anzuschauen, Dich auszutauschen, voneinander zu lernen und durch mich ein Stück geführt zu werden.
Der Schlüssel zu unserem Glück liegt in uns selbst
Ich stelle für diesen Kurs meine über 20-jährige Erfahrung in der therapeutischen Begleitung von Menschen und als Dozentin zur Verfügung. Ebenso fließen meine spirituelle Haltung zum Leben und die Erkenntnisse meines eigenen Heilungs- und Entwicklungsprozesses mit ein.
Voraussetzung für eine solche Gruppenarbeit ist Verlässlichkeit in Bezug auf den Schutz für alle Teilnehmenden. Dazu gehören Verschwiegenheit, Wertschätzung und Respekt. In einem solchen „Raum“ können wir annehmen, was sich zeigt und vertrauensvoll mit uns Nicht-Vertrautem experimentieren.
Downloads:
Hier finden Sie wichtige Dokumente für die Anmeldung etc.

Leitung
Ananda Ulrike Best
Heilpraktikerin seit 1995, Gründerin der Heilpraktikerschule Kastanienhof und des ascendium – der Neuen Schule für Heilpraktik, Bewegung und Weiterbildung.
„Ich arbeite als Therapeutin, Dozentin, Seminarleiterin und Referentin. Mit großer Freude gebe ich Impulse und begleite Menschen auf ihren ganz individuellen Wegen hin zu Gesundheit und Glück.“
Es gibt keinen Weg zum Glück –
Glücklichsein ist der Weg
Buddha
Termine
23. September 2021 bis 17. Februar 2022 Glücklich sein im Alltag
23. September 2021
28. Oktober
18. November
16. Dezember
20. Januar 2022
17. Februar
donnerstags, jeweils von 9 bis 11.30 Uhr
Kosten:
300 Euro (50 Euro je Vormittag)
Ort und Kontakt:
ascendium
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
8 – 14
Kontakt & Anfahrt
Ascendium Akademie
Hauptstraße 57
24975 Hürup
Und so erreichen Sie uns:
Tel.: 04634 / 939 7990
info(at)ascendium-akademie.de
www.ascendium-akademie.de