Tiefenpsychologie nach Walter Odermatt
Tiefenpsychologie (TP) ist ein wertvoller Ansatz, um Menschen auf ihrem individuellen Entwicklungsweg hilfreich zur Seite zu stehen.
Walter Odermatt hat bei C.G. Jung studiert und bereicherte die Tiefenpsychologie durch eigene Forschungen und tiefe Erkenntnisse.
Die vier LeiterInnen dieser Weiterbildung haben an der Freien Hochschule Walter Odermatt studiert und arbeiten seit über 20 Jahren mit diesem therapeutischen Ansatz. Nach wie vor sind sie fasziniert davon, welch tiefe Einblicke in unser Unbewusstes durch die Arbeitsmittel Traumdeutung, Bilderdeutung, aktive Imagination und freie Assoziation möglich sind. So können die Ursachen von Traumata und Alltags-Konflikten erkannt und von der Wurzel her ausgeheilt werden. Ihr Wissen und ihre Begeisterung weiterzugeben, ist den vier DozentInnen ein Herzensanliegen.
“Was man dem Unbewussten als wahr vermittelt, wird wahr.”
Joseph Murphy
Die Weiterbildung in der Akademie wendet sich an therapeutisch oder beratend Tätige ebenso wie an Menschen, die durch Selbsterkenntnis innerlich wachsen und in ihr eigenes Potential kommen möchten.
Gegliedert ist die Weiterbildung in 8 Wochenenden. Voraus geht dem ein separat buchbares Grundlagen-Wochenende, das fundierte Einblicke in die Entwicklungsphasen des Menschen gibt.
Jede Entwicklungsphase bietet Hürden und Stolpersteine, die sich – unerkannt – im späteren Leben als Störungen oder sogar psychische Erkrankungen zeigen können.
Somit ist das Wissen um die Entwicklungsphasen eine große Hilfe für eigene Erkenntnisarbeit und für die therapeutische Begleitung von Klienten und Patienten.
Inhalte der Weiterbildung
Grundlagen-Wochenende am 11./ 12. März 2023
Lebensphasen des Menschen – was sie für eine gesunde seelische Entwicklung bedeuten und wie es sich auf das spätere Leben auswirkt, wenn die spezifischen Hürden der einzelnen Phasen nicht genommen wurden.
Dieses Wochenende ist einzeln buchbar, ebenso die jeweiligen Themen der darauf aufbauenden Weiterbildung (je Thema zwei Wochenenden).
Aufbau-Wochenenden
Komplexbearbeitung mit Hilfe von Assoziationen am 25./26. März und 6./7. Mai 2023
Komplexe nennen die Tiefenpsychologen unsere automatisierten Reaktionen auf äußere Reize, sog. Trigger. Komplexe bilden sich meist in der Kindheit als Antwort auf unaushaltbare Situationen und schützen uns zunächst. Im erwachsenen Leben sind sie oft hinderlich. Diese Verhaltensweisen in positive Reaktionsmuster/ Komplexe umzuwandeln, ist Teil der tiefenpsychologischen Heilungsarbeit.
Traumdeutung, kostbares Handwerkszeug der TP am 3./4. Juni und 8./9. Juli 2023
Träume sind Botschaften unseres Unbewussten, die uns aufmerksam machen und uns in unserer inneren Entwicklung unterstützen wollen. Das Wissen um die Sprache dieser symbolischen Bilder und ihrer Gesetzmäßigkeiten sind eine große Hilfe für die therapeutische Arbeit.
Bilder aus dem Unbewussten – was sie aussagen am 2./3. September und 30. Sept. /1. Okt. 2023
Auf gestellte Fragen mit dem Malen von Bildern zu antworten, ermöglicht dem Unbewussten eine Form des Ausdrucks, die nicht vom Verstand gesteuert wird. Dadurch liefert sie dem Klienten wertvolle Hinweise, die dieser durch die Bild-Deutung des geschulten Tiefenpsychologen erhält.
Aktive Imagination am 18./19. November und 2./3. Dezember 2023
Die aktive Imagination ermöglicht die Wandlung und Ausheilung vergangener verletzender Situationen oder die Korrektur eigener Fehler. Ebenso ist sie ein wunderbares Handwerkszeug, um sich auf schwierige Lebenssituationen vorzubereiten.
“Bis wir uns das Unbewusste bewusst machen, wird es unser Leben lenken und wir werden es Schicksal nennen.”
C.G. Jung
Downloads:
Hier finden Sie wichtige Dokumente für die Anmeldung etc.

Leitung der Weiterbildung
Anette Fröhlich, Jg. 1964
Tiefenpsychologin, Seelsorgerin, Trauerrednerin
Jochen Fröhlich, Jg. 1962
Tiefenpsychologe, exam. Krankenpfleger
Christa Lorenzen, Jg. 1954
Tiefenpsychologin, Heilprakterin, Krankenschwester
Peter Lorenzen. Jg. 1951
Landwirtschaftlicher Berater, Demeterbauer, Tiefenpsychologe und Heilpraktiker
Die beiden Ehepaare verbindet nicht nur das bereits vor über 20 Jahren absolvierte Studium der Tiefenpsychologie an der Walter-Odermatt-Universtität. Ebenso teilen sie die Erfahrung von Familienleben mit Kindern und Enkeln, die Erfahrung aus langjähriger tiefenpsychologischer Praxis und die Dankbarkeit für die eigene innere Weiterentwicklung. Mit großer Freude geben sie dies in Weiterbildungen und Vorträgen weiter.
Termine
11./12. März 2023 Tiefenpsychologie Grundlagenwochenende
Uhrzeit:
Samstag 9 – 16 Uhr
Sonntag 9 – 14 Uhr
Kosten:
300 Euro
Interesse?Jetzt anmelden
Ort und Kontakt:
Ascendium Akademie
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
6 – 12
Organisatorisch-Praktisches:
Für den Workshop bitte Schreibsachen und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames, vegetarisches Mittagsbuffet mitbringen.
25./26. März und 6./7. Mai 2023 TP Weiterbildung - Komplexbearbeitung
Zeiten:
Samstag 9 – 16 Uhr
Sonntag 9 – 14 Uhr
Kosten:
300 Euro je Wochenende, gesamt 600 Euro
Interesse?Jetzt anmelden
Ort und Kontakt:
Ascendium Akademie
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
6 – 12
Organisatorisch-Praktisches:
Für den Workshop bitte Schreibsachen und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames, vegetarisches Mittagsbuffet mitbringen.
3./4. Juni und 8./9. Juli 2023 TP Weiterbildung - Traumdeutung
Zeiten:
Samstag 9 – 16 Uhr
Sonntag 9 – 14 Uhr
Kosten:
300 Euro je Wochenende, gesamt 600 Euro
Interesse?Jetzt anmelden
Ort und Kontakt:
Ascendium Akademie
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
6 – 12
Organisatorisch-Praktisches:
Für den Workshop bitte Schreibsachen und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames, vegetarisches Mittagsbuffet mitbringen.
2./3. September und 30. Sept./1. Okt. 2023 TP Weiterbildung - Bildanalyse
Zeiten:
Samstag 9 – 16 Uhr
Sonntag 9 – 14 Uhr
Kosten:
300 Euro je Wochenende, gesamt 600 Euro
Interesse?Jetzt anmelden
Ort und Kontakt:
Ascendium Akademie
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
6 – 12
Organisatorisch-Praktisches:
Für den Workshop bitte Schreibsachen und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames, vegetarisches Mittagsbuffet mitbringen.
18./19. November und 2./3. Dezember 2023 TP Weiterbildung - Aktive Imagination
Zeiten:
Samstag 9 – 16 Uhr
Sonntag 9 – 14 Uhr
Kosten:
300 Euro je Wochenende, gesamt 600 Euro
Interesse?Jetzt anmelden
Ort und Kontakt:
Ascendium Akademie
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
6 – 12
Organisatorisch-Praktisches:
Für den Workshop bitte Schreibsachen und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames, vegetarisches Mittagsbuffet mitbringen.
Kontakt & Anfahrt
Ascendium Akademie
Hauptstraße 57
24975 Hürup
Und so erreichen Sie uns:
Tel.: 04634 / 939 7990
info(at)ascendium-akademie.de
www.ascendium-akademie.de