Ganzheitliche Gesundheitsberatung
Immer mehr Menschen suchen Unterstützung und Begleitung bei gravierenden privaten oder beruflichen Veränderungen, in Sinnkrisen oder Überforderungssituationen. Die Arbeit als Ganzheitlicher Gesundheitsberater/ Ganzheitliche Gesundheitsberaterin ist zu einer wichtigen Aufgabe geworden – sowohl für das eigene Leben als auch in der Begleitung anderer Menschen.
Sich selbst und den eigenen Körper besser kennenlernen, physische und psychische Prozesse verstehen, in die Eigenverantwortung kommen und aus diesem gereiften Prozess heraus andere Menschen begleiten zu können, ist das Ziel der Ausbildung in der Ascendium Akademie.
Psychosomatik gewinnt als Fachbereich in der klassischen Medizin zunehmend an Bedeutung. In der Jahresausbildung werden Sie fundierte medizinische Kenntnisse erwerben, um das Entstehen von Erkrankung und Symptomen besser zu verstehen. Darüber hinaus eröffnet Ihnen das medizinische Wissen in Arztgesprächen mehr Kompetenz und die Möglichkeit, Entscheidungen stärker eigenverantwortlich treffen zu können.
Der geistig-spirituelle Blick auf Gesundheit
- Wie gestalte ich meinen Alltag heilsam? Wie erkenne ich Anzeichen und Signale meines Körpers rechtzeitig?
- Was brauche ich? Wie werde ich achtsam für mich und meine Bedürfnisse? Wo sind meine Grenzen und wie lerne ich, sie angemessen zu äußern? Welche Ressourcen habe ich und wie schaffe ich Räume dafür? Was nährt mich wirklich und macht mich glücklich?
All dies sind Fragen, die Menschen sich heute zunehmend stellen. Darauf zunächst eigene Antworten zu finden, die eigene Haltung und Ethik zu klären, um dann authentisch in Beratungssituationen anderen Menschen Impulse zu geben und unterstützend zu beraten, ist Ziel der Ausbildung zur Ganzheitlichen Gesundheitsberaterin/ zum Ganzheitlichen Gesundheitsberater.
Inhalte der Ausbildung
Medizinisches Wissen
- Aufbau und Funktionsweise unseres Körpers und unserer Organsysteme, fundiertes schulmedizinisches Wissen
- Naturwissenschaftliche Grundlagen und Einblicke in ganzheitlich – energetische Zusammenhänge
Gesundheitsverständnis und die eigene Ethik
- Was bedeutet für mich Krankheit – was bezeichne ich als gesund?
- Brauche ich …, um gesund zu sein? Muss ich … haben, um glücklich zu sein?
Systemisches Verständnis
- Grundlagenwissen zur psychischen Struktur des Menschen, zur Entwicklungspsychologie und den sogenannten Elementarfunktionen
- Systemisches Denken und systemische Fragetechniken, Ursachen und Hintergründe von sogenannten „Problemen“ erkennen
Basiswissen für die zukünftige Arbeit als Beraterin
- Wie funktioniert Kommunikation? Wie spreche ich? Wie höre ich zu? Was höre ich?
- Was löst Gesprochenes in mir aus? Auf welcher Ebene reagiere ich?
Wie weit reicht meine Kompetenz?
- Jede Beratungssituation erreicht den Punkt, an dem zu entscheiden ist, ob ich die zu Beratenden weiter verweise oder ob ich selbst in der Lage
und berechtigt bin, entsprechende Angebote zur Heilung zu machen. - In diesem Punkt sicher sein, zeigt Professionalität und bietet dem/ der Hilfesuchenden eine verlässliche Basis.
Voraussetzungen für die Ausbildung
Es braucht keine schulischen oder beruflichen Vorkenntnisse, um an diesem intensiven Ausbildungsjahr teilnehmen zu können. Auch Altersbeschränkungen gibt es keine. Offenheit, Interesse und Freude, sich auf Neues einzulassen und in einer Gruppe zu lernen, sind die wichtigsten Voraussetzungen. Dann werde ich Sie mit meiner Begeisterung für das Wunderwerk unseres Körpers und für das Geschenk des Lebens erreichen und Raum zum Lernen und für Entwicklung kann entstehen.
Die Bereitschaft, Achtsamkeit im eigenen Alltag zu praktizieren und sich durch andere spiegeln zu lassen, wird die Erfahrung dieses Ausbildungsjahres vertiefen und neue Sichtweisen ermöglichen.
Ausbildung heißt, einen Weg zu gehen.
Ich – Ananda Ulrike Best – freue mich auf den gemeinsamen Weg und begleite Sie gerne auf dieser Reise.
Die Jahresausbildung ist kein Heilungskurs, sondern ein Wissen vermittelnder und somit kein Ersatz für eine therapeutische oder ärztliche Behandlung.
Zeiten und Kosten
Ganzheitliche Gesundheitsberatung ab 16. Februar 2023.
Die TeilnehmerInnen sind hochmotiviert gestartet, ein Einstieg in die Ausbildung ist noch bis zum 24. April möglich.
Hier können Sie die Terminübersicht einsehen.
Unterrichtszeiten:
Die Ausbildung umfasst 85 Unterrichtsstunden
21 Donnerstage 9.00 – 11.30 Uhr, ca. 2 mal/ Monat
1 Wochenende Sa von 10 – 17 Uhr, So von 10 – 14 Uhr
Abschluss und Zertifikat:
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussarbeit, die jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erstellt und im Rahmen der Ausbildung präsentiert. Die Ausbildung wird zertifiziert. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier im Flyer.
Teilnehmerzahl: 8 – 16
Kosten: 120 Euro/ Monat
Das Ausbildungsentgelt ist, wenn nicht anders vereinbart, jeweils zum 1. des Monats zu zahlen für den Zeitraum von Februar 2023 bis Januar 2024.
Gesamtkosten der Ausbildung: 1.440 Euro, zahlbar in 12 Raten
Gerne informieren wie Sie über Förderungsmöglichkeiten hier oder Sie rufen uns an.
Für die Anmeldung können Sie sich gerne den Ausbildungsvertrag downloaden:
Kontakt & Anfahrt
Ascendium Akademie
Hauptstraße 57
24975 Hürup
Und so erreichen Sie uns:
Tel.: 04634 / 939 799 - 0
info(at)ascendium-akademie.de
www.ascendium-akademie.de