Ganzheitliche Frauengesundheit
Solides Wissen um die weibliche Anatomie, Physiologie und um die unterschiedlichen Themen im Leben einer Frau sind eine gute Basis, um für sich selbst und auch für andere heilsam wirken zu können. Frauen machen einen Großteil des Patientenstammes in der Praxis aus. Die offene, verständnisvolle Kommunikation ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Begleitung. Häufig besteht der Wunsch nach einer sanften und nebenwirkungsarmen Medizin, weshalb natürliche Behandlungsmethoden zunehmend Beachtung finden.
Die Seminarreihe „Ganzheitliche Frauengesundheit“ setzt sich aus insgesamt fünf spannenden und sich thematisch ergänzenden Wochenenden zusammen. Das Einführungswochenende ist einzeln buchbar und Voraussetzung für den Aufbaukurs.
Im Aufbaukurs drehen sich die Samstage um die häufigsten Themen der jeweiligen Lebensphase von Frauen und deren psychosomatische Bedeutung. An den Sonntagen werden dann naturheilkundliche Behandlungsansätze besprochen. Somit sind die Samstage auch interessant für psychotherapeutisch Arbeitende und daher separat buchbar.
„Frauen ganzheitlich zu beraten und
zu betreuen, ist mir eine Herzensangelegenheit.
Die Seminarreihe „Ganzheitliche Frauengesundheit“ setzt sich aus drei spannenden und sich thematisch ergänzenden Wochenenden zusammen, an denen ich Ihnen naturheilkundliche Therapiekonzepte vorstellen werde, die Sie leicht im Alltag oder in Ihrer Praxis umsetzen können. – Jedes Wochenende ist einzeln buchbar.
Mit einem wertschätzenden Blick auf den weiblichen Körper und die weibliche Sexualität werden wir uns in diesen Seminaren mit den verschiedenen Lebensphasen von Frauen beschäftigen.
Ich werde gynäkologische Erkrankungen und häufige psychische Beschwerdebilder, die die meisten Frauen aus dem Alltag kennen, vorstellen und aus ganzheitlicher Sicht erläutern.
Inhalte der Seminarreihe Frauengesundheit
Einführungswochenende
- Frauengesundheit – was stärkt, was schwächt?
- Anatomie der Weiblichkeit
- Organsprache – Körpersprache
- Die Frau in der Praxis – der weibliche Blick
- Heilkräuter für Frauen kennen und nutzen
Aufbaukurs
An den Samstagen widmen wir uns den seelisch-emotionalen Themen und den typischen gynäkologischen Erkrankungen der jeweiligen Lebensphase. Wir schauen auf medizinische Grundlagen sowie psychosomatische Zusammenhänge und Möglichkeiten der Intervention.
An den Sonntagen geht es um die zugehörige Diagnostik sowie Behandlungskonzepte mit Therapie-Optionen aus u.a. Phyto- und Aromatherapie, Homöopathie, Ernährung, Mikronährstoff- und bioidentischer Hormontherapie.
Seminar 1
- Vom Mädchen zur Frau
- Pubertät – Erblühen der Weiblichkeit
- Menstruationsstörungen
- Verhütungsmethoden
Seminar 2
- Die fruchtbaren Jahre
- Leben – Lieben – Leiden?
- Work-Life-Balance im Alltag der Frau
- Herausforderung Endometriose
Seminar 3
- Kinderwunsch & Schwangerschaft
- Körperliche und psychische Ursachen
- Möglichkeiten der ganzheitlichen Begleitung bei Kinderwunsch und durch die Schwangerschaft
- Schwanger 40+
Seminar 4
- Wechseljahre – Wandeljahre
- Veränderungen einordnen
- Beschwerden lindern
- Gesundheit im Alter
Zielgruppe
Die Seminarreihe richtet sich an HeilpraktikerInnen und HP-AnwärterInnen. Auch Interessierte aus dem Gesundheitswesen wie Hebammen, Medizinische Fachangestellte, Krankenschwestern u.a. ebenso wie Frauen, die Interesse an naturheilkundlichen Behandlungsmethoden für ihre eigene Gesundheit haben, sind herzlich willkommen. Durch den besonderen Aufbau, dass die Samstage des Aufbaukurses separat buchbar sind, erfahren auch psychotherapeutisch Arbeitende viel wertvolles Wissen.
Der Aufbau der Seminarreihe ist praxis- und alltagsnah. Anhand von Fallbeispielen erhältst Du Behandlungs- und Begleitoptionen sowie Therapievorschläge und viele Tipps aus der Praxis.
Du bekommst ein ausführliches Handout zum Nachschlagen und die Bezugsquellen der im Seminar genannten naturheilkundlichen Therapeutika.
Nach dem Besuch aller fünf Wochenenden erhältst Du ein umfassendes Zertifikat
Downloads:
Hier finden Sie wichtige Dokumente für die Anmeldung etc.

Leitung
Sabine Helmke, Jg. 1968
Seit 30 Jahren medizinische Fachangestellte: Fachrichtung Urologie, Kinderheilkunde und seit über 25 Jahren in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
In eigener Praxis als Heilpraktikerin tätig in Flensburg-Tarup. www.heilpraktikerin-helmke.de
Termine
27. und 28. Januar 2024 - Einführungswochenende
Uhrzeit:
Samstag 10 – 17 Uhr
Sonntag 10 – 16 Uhr
Kosten:
290 Euro (ermäßigt: 260 Euro*) fürs Wochenende
Die Ermäßigung gilt für SchülerInnen mit einem bei Kurs-Anmeldung bestehenden Ausbildungsvertrag im Fachbereich Heilpraktik mit der Ascendium Akademie.
Interesse?Jetzt anmelden
Ort und Kontakt:
Ascendium Akademie
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
6 – 14
Bitte mitbringen: außer Schreibzeug eine Kleinigkeit für unser gemeinsames Mittagsbuffet.
16. März bis 2. Juni 2024 - Aufbaukurswochenenden mit Diagnostik
Termine:
16. / 17. März 2024 – Vom Mädchen zur Frau
20. / 21. April 2024 – Die fruchtbaren Jahre
4. / 5. Mai 2024 – Kinderwunsch & Schwangerschaft
- / 2. Juni 2024 – Wechseljahre – Wandeljahre
Uhrzeiten:
samstags 10 – 17 Uhr
sonntags 10 – 16 Uhr
Kosten:
1.160 Euro (ermäßigt: 1.040 Euro*) auch zahlbar in 4 Raten
nur als Ganzes buchbar
Die Ermäßigung gilt für SchülerInnen mit einem bei Kurs-Anmeldung bestehenden Ausbildungsvertrag im Fachbereich Heilpraktik mit der Ascendium Akademie.
Interesse?Jetzt anmelden
Ort und Kontakt:
Ascendium Akademie
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
6 – 14
Bitte mitbringen: außer Schreibzeug eine Kleinigkeit für unser gemeinsames Mittagsbuffet.
16. März bis 1. Juni 2024 - Aufbaukurssamstage ohne Diagnostik
Termine:
16. März 2024 – Vom Mädchen zur Frau
20. April 2024 – Die fruchtbaren Jahre
4. Mai 2024 – Kinderwunsch & Schwangerschaft
1. Juni 2024 – Kinderwunsch & Schwangerschaft
Uhrzeiten:
samstags 10 – 17 Uhr
Kosten:
640 Euro (ermäßigt: 560 Euro*) auch zahlbar in 4 Raten
nur als Ganzes buchbar
Die Ermäßigung gilt für SchülerInnen mit einem bei Kurs-Anmeldung bestehenden Ausbildungsvertrag im Fachbereich Heilpraktik mit der Ascendium Akademie.
Interesse?Jetzt anmelden
Ort und Kontakt:
Ascendium Akademie
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
6 – 14
Bitte mitbringen: außer Schreibzeug eine Kleinigkeit für unser gemeinsames Mittagsbuffet.
Kontakt & Anfahrt
Ascendium Akademie
Hauptstraße 57
24975 Hürup
Und so erreichen Sie uns:
Tel.: 04634 / 939 7990
info(at)ascendium-akademie.de
www.ascendium-akademie.de