Seite wählen
Traditionelles Logo der renommierten Heilpraktikerschule. Mit Link auf die Startseite

Lernen mit Freude
Lernen für Alle

facebook.com/ascendiumakademie.de

HeilpraktikerIn sein

Die Tätigkeit als HeilpraktikerIn ist sehr erfüllend. Die Naturheilkunde ist für viele Patienten mehr als eine Alternative, sie stellt eine wirkliche Hilfe dar. Es werden zunehmend mehr Menschen, die sich eine ganzheitliche Sicht auf ihr Leiden und auf die Themen Gesundheit und Krankheit wünschen.

Wer kranke Menschen auf den Weg zur Heilung professionell begleiten möchte, trägt eine hohe Verantwortung. Aus diesem Grund dürfen nur Ärzte und Heilpraktiker die Heilkunde ausüben. Unsere Ausbildung bereitet dich sicher auf die vorgeschriebene amtsärztliche Prüfung zum Heilpraktiker vor und eröffnet dir so den Weg zur eigenen Naturheilpraxis.

Die Natur ist eine große Heilerin. Alles, was der

Mensch tun kann, ist die natürlichen Vorgänge durch

geeignete Maßnahmen wirkungsvoll zu unterstützen.

(Alfred Vogel)


HeilpraktikerIn – Ausbildung

In der Ascendium Akademie bieten wir Dir ein sehr flexibles Konzept an, mit dem Du entsprechend Deiner medizinischen Vorkenntnisse voller Freude in das spannende Feld der Medizin eintauchen kannst. Du eignest Dir in Deinem Tempo das Wissen an, das Du für einen erfolgreichen Abschluss der HP-Prüfung und Deine Zulassung zur eigenen Praxis benötigst.

Unsere 25-jährige Unterrichtserfahrung, das engagierte und „prüfungserprobte“ Dozentinnenteam und die persönliche Unterstützung sind Grundlage aller Ausbildungsangebote in der Ascendium Akademie und ermöglichen die hohe Bestehensquote bei der amtsärztlichen Überprüfung in Husum.

Unser HP-Ausbildungskonzept besteht aus:

  • Selbststudium zur Vorbereitung
  • Anatomie und Physiologie als Hybrid-Unterricht
  • Pathologie-Unterricht als Hybrid-Unterricht
  • Praxis-Workshops

Die einzelnen Bausteine im Detail

* Selbststudium zur Vorbereitung

Wir stellen Dir die benötigten Unterlagen rechtzeitig für Deine Vorbereitung zur Verfügung, damit Du Dich im Unterricht auf das wirklich Wichtige konzentrieren kannst.

* Anatomie & Physiologie

Wie ist der Körper aufgebaut und wie funktioniert er? Die Antworten gibt es im Hybrid-Unterricht montags abends.

* Pathologie

Die für Praxis und Prüfung relevanten Erkrankungen werden im Hybrid-Unterricht mittwochs abends erarbeitet. Du kannst also für jeden Termin wählen, ob Du in die Akademie kommst oder von zuhause aus online teilnimmst. Eine reine Online-Teilnahme ist natürlich auch möglich.

* Praxis-Workshops

Die Untersuchungsmethoden lehren wir in fünf Workshops, die sich auf die gesamte Ausbildungszeit verteilen und jeweils an einem Samstag oder Sonntag stattfinden.


Zu unserem erfahrenen Dozentinnenteam gehören: Marion Albrecht, Dagmar Köster, Venka Kuhn, Daniela von Winterfeld, Hendrike Jensen, Sabine Helmke,Sabine Röhrs und Birte Erichsen.

 


Alles Wichtige rund um die Prüfung & Zulassung zur eigenen Praxis erfährst Du auf der Website des Kreises Nordfriesland.

 

HP – Ausbildung in Modulform


In voneinander unabhängig gegliederten Modulen begleiten wir Dich zuverlässig durch alle prüfungsrelevanten Themen. Durch das vorbereitende Selbststudium bleibt im Unterricht viel Raum für Fragen und praktische Erläuterungen.

Den Einstieg erleichtern wir Dir – unabhängig davon, mit welchem Modul Du beginnst – durch das Angebot des Ausbildungskompasses. Mit den medizinischen Basics, Lern-Tipps und einem umfangreichen Skript ermöglicht Dir der Kompass einen schwungvollen Start in die Ausbildung … eben gut eingenordet!


Themen einzeln buchbar

Es ist auch möglich, einzelne Themen zu buchen. Dies bietet sich an, um bestimmte Sachgebiete zu wiederholen und zu vertiefen, oder für TherapeutInnen anderer Fachrichtungen sowie für Laien, die sich ausschließlich für einzelne Themen interessieren. Sprich uns gerne an! Wir stellen ein individuelles Ausbildungskonzept für Dich zusammen.

Wähle zwischen zwei Modellen


Beim Modell „klassisch & komplett“ empfehlen wir besonders Menschen ohne medizinische Vorbildung. Dabei belegst Du für alle Themen sowohl den Anatomie- als auch den Pathologie-Unterricht und die Praxis-Workshops mit zeitlichem Abstand, um dazwischen genügend Raum zu haben für das Selbststudium.

Zeitlicher Rahmen:               ca. 36 Monate

Kosten:                                 7.020 Euro (in Raten)

Insgesamt 6 Module; Vertragsbindung nur für je ein Modul.


Das Modell „Pathologie im Fokus“ richtet sich vor allem an Menschen mit medizinischer Vorbildung. Etwa 14-tägig findet der Pathologie-Unterricht am Mittwoch-Abend statt.

Auf Wunsch kannst Du zusätzlich die Anatomie-Unterrichte und/oder die Praxis-Workshops belegen (gegen Gebühr).

Zeitlicher Rahmen:               ca. 20 Monate

Kosten:                                 5.000 Euro (in Raten)  nur komplett buchbar

 

Unterlagen zum Downloaden findest Du hier:

Flyer Heilpraktikerausbildung mit allen wichtigen Infos.

Ausbildungsvertrag „klassisch & komplett“

Ausbildungsvertrag „Pathologie im Fokus“


Die Vorteile der flexiblen HP-Ausbildung:

  • Effektives Lernen mit System
  • Ausbildungsbeginn nach Absprache
  • thematisch in sich abgeschlossene Module
  • freie Zeiteinteilung für das Studium der Lerninhalte zu Hause
  • Anatomie-Unterricht (Hybrid) 1-2x pro Monat berufsbegleitend montags 18.00 – 21.00 Uhr
  • Pathologie-Unterricht (Hybrid) berufsbegleitend
    14-tägig mittwochs 18.00 – 21.00 Uhr
  • Rückendeckung, Motivation und Führung durch das engagierte Dozentinnenteam
  • auf Wunsch extra Support-Termine buchbar
  • keine Anmeldegebühr
  • im Modell „klassisch & komplett“ Vertragsbindung für nur jeweils ein Modul
Körperliche Untersuchungen nach dem IPPAF-Schema
mit Marion Albrecht

Gemäß der neuen Leitlinien zur Überprüfung von Heilpraktiker-AnwärterInnen ist in der mündlich-praktischen Prüfung die körperliche Untersuchung ein inhaltlicher Schwerpunkt. Auch für die spätere eigene Praxis gilt, dass die körperliche Untersuchung von Patienten bei der ersten Konsultation vollständig durchgeführt werden sollte. Dies ermöglicht, die bei der Anamnese erhobenen Daten durch die körperlichen Befunde zu ergänzen bzw. zu bestätigen.

Neuer Termin: Samstag, 11. November 2023, 10 – 14 Uhr 

Kosten 170 Euro


Coaching für die mündlich-praktische Überprüfung in Husum inkl. Workshop „Körperliche Untersuchungen“ nach dem IPPAF-Schema
mit Marion Albrecht

Du hast die schriftliche Überprüfung in Husum bestanden und willst Dich fit machen für die mündlich-praktische Überprüfung? Dir fehlt noch etwas Struktur und Praxis – also der letzte Schliff?

Wir haben ein ganz spezielles Angebot für dich:
individuelles Coaching (insgesamt 3-4 Stunden, Kleingruppe, Termine werden abgesprochen):

1. Coaching: Anamnese, „mein Auftritt“, Differentialdiagnose, Labor, Notfälle
2. Coaching: Probe-Prüfung (30 Min. je Fall) inkl. Feedback, Pflichten und Verbote eines HP

PLUS die Teilnahme am Workshop „Körperliche Untersuchung“ am Samstag, 11. November 2023, 10 – 14 Uhr

Kosten gesamt 480 Euro

Weitere Informationen erhältst du auf Nachfrage im Schulbüro.

Individuelles Coaching für die schriftliche Prüfung
als Erweiterung der Ausbildungsangebote in der Ascendium Akademie mit Marion Albrecht

  • Motivationstraining und individuelles Lernkonzept
  • Training des freien Sprechens
  • Verknüpfung von Fachwissen
  • Prüfungsorientierte Vertiefung der Pathologie und Differentialdiagnose

Seit 2005 bietet Marion Albrecht diese Lernform in Kleingruppen an: vom Einzelunterricht bis zu Gruppen von 4 TeilnehmerInnen.

Die Kosten und Termine für das Coaching spricht Frau Albrecht individuell mit den TeilnehmerInnen ab.

Kontakt & Anfahrt


Ascendium Akademie
Hauptstraße 57
24975 Hürup

Und so erreichen Sie uns:
Tel.: 04634 / 939 7990
info(at)ascendium-akademie.de
www.ascendium-akademie.de

Impressum
Datenschutz