Ins Gesicht geschrieben
Hinweise auf Charakterzüge und Gesundheitszustand dank Gesichtsdiagnose
Ich sehe was, was Du nicht siehst
Die Gesichtsdiagnose diente im alten China vorrangig dafür, die Frauen am Hofe des Kaisers, die nicht berührt werden durften, allein mit Hilfe der Gesichtsdiagnostik und der Befragung zu „untersuchen“.
Den Therapeuten wurde schnell klar, wie wichtig und aussagekräftig diese Art der Diagnostik war. Das Wissen darüber verbreitete sich, so dass schließlich auch Geschäftsleute dies zu ihrem Vorteil nutzten. Nach geschulter Betrachtung des Gesichts eines Menschen kann man nicht nur auf dessen Gesundheitszustand schließen, sondern es lassen sich auch gewisse Charakterzüge daraus ableiten. Ob man jemanden Geld lieh oder Geschäfte mit ihm abschloss, wurde daher oft erst nach Abschluss einer (heimlichen) Gesichtsdiagnose beschlossen. Ebenso wurde damals der Ehepartner nach gewissen Kriterien ausgewählt.
In uns allen liegt die Fähigkeit, Gesichter zu lesen, und dies tun wir jeden Tag. Dieses in uns instinktiv angelegte Vorgehen können wir verfeinern und ausbauen mit den Informationen aus diesem Workshop.
Bei einem “passt uns die Nase nicht” und beim anderen vermuten wir unbewusst etwas Verlogenes. Im Kurs erfährst Du, warum das so ist. Du lernst mit Hilfe der Gesichtsdiagnose gewisse Arche-Typen und die damit verbundenen Charakterzüge zu erkennen.
Was vielleicht einmal zu einer manifesten Krankheit wird, lässt sich oft schon lange vorher im Gesicht ablesen. Sobald Du darum weisst, kannst Du dem therapeutisch entgegenwirken. Daher wird im Workshop auch umfassend auf die Möglichkeiten für die Prävention von Krankheiten eingegangen.
Kursinhalte
- Einführung in Gesichtsdiagnose
- Unterschiede von Gesichtern und Auffälligkeiten erkennen und deuten
- Gesichter lesen lernen mit Hilfe von Bildmaterial
- praktisches Üben von Gesichtsdiagnostik innerhalb der Gruppe
Zielgruppe
Für diesen Workshop braucht es keine Vorkenntnisse, daher ist der Kurs offen für alle Interessierten.
Der Kurs eignet sich besonders für HeilpraktikerInnen oder HP-AnwärterInnen, TherapeutInnen, BeraterInnen, Coaches und alle anderen, die mit Menschen arbeiten.
Downloads:
Hier finden Sie wichtige Dokumente für die Anmeldung etc.
Leitung
Venka Kuhn
Heilpraktikerin seit 2008 in eigener Praxis mit dem Schwerpunkt TCM. Fünfjährige Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin bei Jens Dethlefsen. Dozentin an der Ascendium Akademie im Bereich Heilpraktik sowie für Traditionell Chinesische Medizin und Schröpfen.
Termine
12. Oktober 2024 Gesichtsdiagnose
Anmeldeschluss: 10 Tage vor dem Starttermin
Uhrzeit:
10 – 17 Uhr
Kosten:
150 Euro
Interesse? Jetzt anmelden
Ort und Kontakt:
Ascendium Akademie
Hauptstr. 57
24975 Hürup
Teilnehmer:
6 – 12
Fortbildungspunkte:
6
Organisatorisch-Praktisches:
Für den Seminartag bitte Schreibzeug und eine Kleinigkeit für unser gemeinsames, vegetarisches Mittagsbuffet mitbringen.
Seminar-Rücktrittsversicherung
Aus den unterschiedlichsten Gründen kann es passieren, dass Du kurzfristig von einer Seminar-Anmeldung zurücktreten oder eine begonnene Ausbildung abbrechen musst. Hierfür empfehlen wir Dir
eine Seminar-Rücktrittsversicherung.
Mehr Informationen auf www.ascendium-akademie.de
Veranstaltungsort:
Workshop
Hinweise auf Charakterzüge und Gesundheitszustand
Kontakt & Anfahrt
Ascendium Akademie
Hauptstraße 57
24975 Hürup
Und so erreichen Sie uns:
Tel.: 04634 / 939 7990
info(at)ascendium-akademie.de
www.ascendium-akademie.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen