Faszien-Impulse
aus der Bowen-Technik
„Bowen“, eine aus Australien stammende Muskelentspannungstechnik, unterstützt auf sanfte Weise eine Neuausrichtung unseres Körpers und kann nachhaltig helfen, aus Stress und innerer Anspannung herauszufinden.
Sanfte Impulse für Entspannung
Anhand weniger, achtsamer Impulse
Durch die sogenannten „Bowen-Moves“ werden Schlüsselstellen von Faszien und Muskulatur sanft aktiviert. Dadurch wird die körpereigene Fähigkeit angeregt, sich selbst zu regulieren.
Charakteristisch für eine Bowen-Behandlung sind Pausen von wenigen Minuten, in denen der/die KlientIn die Gelegenheit erhält, die erfahrenen Impulse zu verarbeiten. Ähnlich einer Gitarrensaite, die angezupft wird, schwingt die Information nach einem „Bowen Griff“ nach. Diese Regulationsvorgänge entlasten Weichteilstrukturen und Gelenke, wodurch ein natürlicher Ablauf der Muskel- und Faszienfunktion wiederhergestellt wird. Begleitet werden diese Reaktionen von einer tiefen körperlichen und mentalen Entspannung und einer nachhaltigen Schmerzlösung.
Kursinhalt
Was Dich im Kurs erwartet
In diesem Workshop hast Du die Möglichkeit, die tiefgreifenden Regulationsvorgänge, die während einer Bowen-Sitzung angestoßen werden, am eigenen Körper zu erfahren. Du erlernst ein erstes Repertoire der Technik, das Du bereits nach diesem Workshop im privaten Umfeld anwenden oder auch in die eigene Arbeit als TherapeutIn einfließen lassen kannst.
Bowen wird meist am bekleideten Körper durchgeführt. Im Workshop allerdings arbeiten wir direkt auf der Haut, um das Spüren leichter lernen und aneinander üben zu können.

ein Repertoire an Bowen-Moves für Selbstregulation

Entspannung dank sanfter Faszien-Impulse

Einblick in die Einsatzmöglichkeiten als Therapiemethode
Ist das was für mich?
Für wen ist dieser Kurs geeignet
Der Praxis-Workshop ist offen für alle Interessierten. Du brauchst keine Vorkenntnisse, um die Bowen-Technik lernen und anwenden zu können.
Die sanfte Methode ist ideal zur Anwendung im Familien- und Freundeskreis. Ferner ergänzt sie sich gut mit anderen Therapieansätzen und eignet sich daher für alle therapeutisch Tätigen wie HeilpraktikerInnen und HP Psychotherapie sowie als Entspannungsverfahren.
Dozent

Daniel Hildbrand
Jahrgang 1978
Dipl. Sportwissenschaftler und Heilpraktiker, eigene Praxis in Flensburg.
Meine Begeisterung, am Menschen mit den Händen zu arbeiten – das ist schon lange die Basis meiner Motivation. Den Schwerpunkt meiner Arbeit bildet heute der naturheilkundlich-osteopathische Behandlungsansatz nach Tom A. Bowen (Bowtech).
Mich fasziniert daran besonders, mit wie wenig Intervention Tiefenentspannung und Selbstregulation möglich sind. Sanfte Bewegungs-Impulse mit nur leichtem Fingerdruck und kurze Pausen zur Integration genügen – weniger ist manchmal mehr.
Termine
Wichtige Informationen zu den Kursen
Downloads:
Hier findest Du wichtige Dokumente für die Anmeldung etc.
Ort und Kontakt: Ascendium Akademie, Hauptstr. 57 in 24975 Hürup
Teilnehmer: 8 – 12
Organisatorisch-Praktisches:
Für das Seminar bitte mitbringen:
✓ Schreibzeug,
✓ bequeme Kleidung und warme Socken,
✓ Getränke für den eigenen Bedarf in verschließbaren
Behältnissen &
✓ einen vegetarischen Beitrag für ein Mittagsbuffet.
Sa, 31. Januar 2026 Faszien-Impulse aus der Bowen-Technik
Anmeldeschluss: 10 Tage vor dem Starttermin
Uhrzeit:
Samstag, von 10 – 16 Uhr
Teilnehmerzahl: 6 – 12
Kosten:
140 Euro
Interesse?Jetzt anmelden
Kontakt & Anfahrt
Ascendium Akademie
Hauptstraße 57
24975 Hürup
Und so erreichen Sie uns:
Tel.: 04634 / 939 7990
info(at)ascendium-akademie.de
www.ascendium-akademie.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
