Die Wechseljahre

Ganzheitlich betrachtet

„Mitten im Leben – bereit für neue Wege.“ Die Wechseljahre sind eine Zeit des Übergangs – eine Schwelle, die Frauen körperlich, seelisch und
geistig fordert. Sie können herausfordernd sein – aber auch eine Einladung: zur Neuorientierung, zur Selbstfürsorge und zum bewussten Wandel.
In der naturheilkundlichen Praxis begegnen uns Frauen mit Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen – aber auch mit dem Wunsch nach alternativen Wegen, Informationen, Verständnis und Halt.

Ich erkenne mich selbst kaum wieder…

Frauen verstehen, begleiten, stärken

Wechseljahre Ascendium Akademie

In diesem Kurs tauchen wir fundiert in die Welt der Wechseljahre ein – aus naturheilkundlicher und hormoneller sowie aus psychologischer und systemischer Sicht. Du lernst, Symptome besser zu verstehen, individuelle Therapieansätze zu entwickeln und Frauen in dieser besonderen Lebensphase kompetent und einfühlsam zu begleiten.

Zielgruppe:
Die Seminare richten sich an alle, die Frauen in den Wechseljahren professionell, empathisch und ganzheitlich beraten möchten – sowie an Frauen, die sich selbst in dieser Lebensphase besser verstehen und unterstützen möchten.

Kursinhalte

„Irgendetwas verändert sich – aber niemand spricht offen darüber.“

In diesen praxisorientierten Seminaren erhältst Du umfassende Sicherheit im Umgang mit dem Thema Wechseljahre.
Grundkenntnisse der weiblichen Anatomie werden vorausgesetzt. Wir vertiefen die typischen körperlichen Veränderungen in den einzelnen Phasen der Wechseljahre und lernen sie ganzheitlich zu verstehen – und zu behandeln.

Wochenende 1 – Grundlagen & Verständnis:

Aufzählungszeichen Bullet-Points

Phasen der Wechseljahre

Aufzählungszeichen Bullet-Points

Hormonsystem im Wandel

Aufzählungszeichen Bullet-Points

Körperliche & emotionale Veränderungen

Aufzählungszeichen Bullet-Points

Selbstfürsorge in der Lebensmitte

Wochenende 2 – Diagnostik & Behandlungsmöglichkeiten:

Aufzählungszeichen Bullet-Points

Labordiagnostik & Differenzialdiagnosen

Aufzählungszeichen Bullet-Points

Phytotherapie, Mikronährstoffe & Ernährung

Aufzählungszeichen Bullet-Points

Bioidentische Hormontherapie (Einblick)

Aufzählungszeichen Bullet-Points

Psychosomatische Aspekte & Beratungskompetenz

Aufzählungszeichen Bullet-Points

Erstellung individueller Therapiekonzepte

Abschluss und Zertifizierung: Nach dem Besuch beider Kursteile erhalten die TeilnehmerInnen auf Wunsch ein Zertifikat „Wechseljahresberaterin“

Dozentin

Frauen Gesundheit

Sabine Helmke

Heilpraktikerin Medizinische Fachangestellte in den Fachrichtungen Urologie, Kinderheilkunde und seit 30 Jahren in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Seit 2016 als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig in FL-Tarup mit den Schwerpunkten Frauengesundheit und Labordiagnostik.
www.heilpraktikerin-helmke.de

Termine

Wichtige Informationen zu den Kurs

 

6. / 7. Juni 2026 - Wechseljahre ganzheitlich betrachtet Teil 1

Anmeldeschluss: 10 Tage vor dem Starttermin

Uhrzeit:
samstags 10 – 17 Uhr
sonntags 10 – 17 Uhr

Teilnehmerzahl: 6 – 16

 


Kosten:
Kosten: 320 Euro (ermäßigt: 290 Euro*)
je Wochenende

Interesse?Jetzt anmelden

 

22. / 23. August 2026 - Wechseljahre ganzheitlich betrachtet Teil 2

Anmeldeschluss: 10 Tage vor dem Starttermin

Uhrzeit:
samstags 10 – 17 Uhr
sonntags 10 – 17 Uhr

Teilnehmerzahl: 6 – 16

 


Kosten:
Kosten: 320 Euro (ermäßigt: 290 Euro*)
je Wochenende

Interesse?Jetzt anmelden

 

Downloads:

Hier findest Du wichtige Dokumente für die Anmeldung etc.

 

Ort und Kontakt:

Ascendium Akademie, Hauptstr. 57 in 24975 Hürup

 

Organisatorisch-Praktisches:

Schreibzeug und einen vegetarischen Beitrag für ein gemeinsames Mittagsbuffet

 

 

 

Kontakt & Anfahrt


Ascendium Akademie
Hauptstraße 57
24975 Hürup

Und so erreichen Sie uns:
Tel.: 04634 / 939 7990
info(at)ascendium-akademie.de
www.ascendium-akademie.de

Impressum
Datenschutz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen