Heilpraktiker für Psychotherapie Ausbildung
Was macht man als Heilpraktiker für Psychotherapie?
Heilpraktiker für Psychotherapie arbeiten psychotherapeutisch oder beratend mit Menschen, die unter psychischen Störungen leiden und/oder Krisensituationen erleben. Denn viele Menschen sind dem Druck unserer Zeit nicht mehr gewachsen: Depressionen, Angsterkrankungen, andere psychische oder auch psychosomatische Beschwerden sowie Vereinsamung sind oft die Folge. Diese Menschen brauchen therapeutische Hilfe und der Bedarf an qualifizierter Begleitung steigt.
Parallel dazu wächst bei vielen Menschen der Wunsch, therapeutisch und beratend tätig zu werden – häufig verbunden mit dem Bedürfnis nach eigener innerer Entwicklung und Selbstverwirklichung.
Um als Heilpraktiker für Psychotherapie tätig werden zu dürfen, musst Du eine amtsärztliche Prüfung ablegen. Darauf bereiten wir Dich im Rahmen unserer Ausbildung gut vor.
Heilpraktiker für Psychotherapie Ausbildung
Was macht man als Heilpraktiker für Psychotherapie?
Heilpraktiker für Psychotherapie arbeiten psychotherapeutisch oder beratend mit Menschen, die unter psychischen Störungen leiden und/oder Krisensituationen erleben. Denn viele Menschen sind dem Druck unserer Zeit nicht mehr gewachsen: Depressionen, Angsterkrankungen, andere psychische oder auch psychosomatische Beschwerden sowie Vereinsamung sind oft die Folge. Diese Menschen brauchen therapeutische Hilfe und der Bedarf an qualifizierter Begleitung steigt.

Parallel dazu wächst bei vielen Menschen der Wunsch, therapeutisch und beratend tätig zu werden – häufig verbunden mit dem Bedürfnis nach eigener innerer Entwicklung und Selbstverwirklichung.
Um als Heilpraktiker für Psychotherapie tätig werden zu dürfen, musst Du eine amtsärztliche Prüfung ablegen. Darauf bereiten wir Dich im Rahmen unserer Ausbildung gut vor.
Deine Ausbildung
Heilpraktiker für Psychotherapie – Fachwissen für Prüfung und Praxis
Inhalt der Ausbildung ist das prüfungsrelevante Wissen aus den Gebieten der psychiatrischen und psychologischen Untersuchungen sowie der Befunderhebung. Du lernst also, wie Du die verschiedenen psychischen Störungen erkennst und voneinander unterscheidest: Angststörung, Depression oder doch eine Demenz? Dank unserer Ausbildung bekommst Du die Sicherheit, die Du für die Prüfung benötigst.
Unterrichtsinhalte:
Du lernst die wichtigsten psychischen Störungen kennen und verstehen – sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Jugendliche. Selbstverständlich werden Krisenintervention und Notfälle ebenso besprochen wie Medikamente (Psychopharmaka) in ihrer Anwendung und Wirkung. Auch Gesetzeskunde und Ethik sind Themen der Ausbildungszeit.
Unterrichtszeiten:
Die Unterrichte starten und schließen mit jeweils einem Wochenende. Dazwischen kannst Du wählen, an welchem Kursverlauf Du teilnehmen magst: Entweder einmal wöchentlich am Vormittag, oder lieber weiterhin an Wochenenden.
Insgesamt dauert die Ausbildung 8 Wochenenden oder eben 2 Wochenenden plus 2x 12 Vormittage.
Unterrichtsinhalte:
Du lernst die wichtigsten psychischen Störungen kennen und verstehen – sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Jugendliche. Selbstverständlich werden Krisenintervention und Notfälle ebenso besprochen wie Medikamente (Psychopharmaka) in ihrer Anwendung und Wirkung. Auch Gesetzeskunde und Ethik sind Themen der Ausbildungszeit.
Möchtest Du mal in die Inhalte schnuppern?
Unterrichtszeiten:
Die Unterrichte starten und schließen mit jeweils einem Wochenende. Dazwischen kannst Du wählen, an welchem Kursverlauf Du teilnehmen magst: Entweder einmal wöchentlich am Vormittag, oder lieber weiterhin an Wochenenden.
Insgesamt dauert die Ausbildung 8 Wochenenden oder eben 2 Wochenenden plus 2x 12 Vormittage.
Flexibel für Dich
Heilpraktik für Psychotherapie im rollierendem System
Was bringt mir das? Es gibt mehrere Einstiegsmöglichkeiten pro Jahr: Februar, Juni oder September. In einer kleinen Gruppe lernst Du dabei an einem Wochenende die Grundlagen. Danach kannst Du wählen, ob Du lieber unter der Woche (Dienstag vormittags) oder an Wochenenden weiterlernen möchtest.
Und wie ist es mit der Prüfung? Du wirst von unserem bewährten Team so kompetent vorbereitet, dass Du gelassen zur nächsten Prüfung gehen kannst. Zusätzlich gibt es auch noch unsere Erfolgsgarantie.

Unterricht
- Einführungswochenende
- Abschlusswochenende
- dazwischen entweder
-
- an Wochenenden (WE)
- Dienstag vormittags

Nächste Einstiegstermine
- 20./21. September 2025
- Frühjahr 2026

Kosten
- 250 € / Monat ,12 Raten
- 3.000 € Gesamtkosten

keine Vorkenntnisse nötig

Jährlich zwei Starttermine

Ratenzahlung ohne Aufpreis
Erfolgsgarantie
Entspannt, mit Leichtigkeit und voller Energie zur Prüfung
Grundlage all unserer Ausbildungsangebote sind unsere fast 30-jährige Unterrichtserfahrung, das engagierte und „prüfungserprobte“ Dozentinnenteam und die persönliche Unterstützung. All dies ermöglicht die hohe Bestehensquote unserer SchülerInnen bei der amtsärztlichen Überprüfung in Husum.
%
bestehen im Schnitt beim 1. Versuch die Heilpraktikerprüfung
Falls Du wider Erwarten doch durch die Prüfung fallen solltest, erhälst du kostenlos Zugang zum nächsten Online- oder Hybridkurs. Zu den Details:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFeedback
Das sagen unsere Teilnehmer
Ich habe meine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie an Wochenenden im Ascendium absolviert. Besonders hervorzuheben sind die wunderbaren Dozenten. Jeder bringt seine Geschichte mit, seinen persönlichen Werdegang und nimmt uns mit in die spezialisierten Fachgebiete. Lebhaft und umfangreich wurden uns alle Themen mit tollen Fallbeispielen aus der Praxis näher gebracht. Fragen sind immer gerne gesehen. Ein Misch aus Lehrveranstaltung und allgemeinen fachspezifischen Austausch haben die Unterrichtstage abgerundet. Ich würde das Ascendium und das Team mehr als weiterempfehlen. Die Herzen am rechten Fleck! Menschen auf ganzer Linie. Für das allgemeine Wohl ist stets und ständig gesorgt. Danke an das wunderbare Team! Macht weiter so! Ich bin dankbar für die Zeit und die sehr schönen Begegnungen. Mein Bewusstsein wurde erweitert & ich wünsche euch nur das Beste. Danke!
Isabelle Meyer
Ich hatte das Vergnügen an der HHP-Wochendausbildung teilzunehmen.
Sehr gut gefallen hat mir die Betreuung und Begleitung.
Die Ausbildung war spannend, kurzweilig, informativ und wertvoll. Die Dozentinnen sind sehr engagierte Fachfrauen mit viel Wissen (welches sie auch noch gerne teilen), liebevoll, ansprechbar und jederzeit bereit, Informationen zu recherchieren und zu diskutieren.
Uwe Telkamp
Ich habe die Ausbildung zum HP für Psychotherapie absolviert und habe bereits weitere Kurse gebucht. Es war eine aufregende Zeit. Alle Dozentinnen waren spitze und ich habe das Gefühl, gut auf die Prüfung vorbereitet zu sein. Man bekam und bekommt auch nach Beendigung des Kurses und außerhalb der eigentlichen Unterrichtsstunden Unterstützung von den Dozentinnen wie auch von dem ganzen Team.
Vielen Dank, liebes Ascendium Team, es hat mir sehr gefallen. Ich freue mich auf weitere aufregende Kurse in eurer Akademie!
Bianca Kloppenburg
Downloads
Hier findest Du Flyer, Stundenpläne & Verträge

Präsenz mit Vormittags -Unterricht

Präsenz-Unterricht an 8 Wochenenden
Dozentinnen-Team
Unsere Experten aus den verschiedenen Fachbereichen
„Mehr“
Das „Mehr“ bei uns
In gewisser Weise ist jede Ausbildung ein Weg, eigene Prozesse zu erleben, Berührung zu erfahren und – im besten Falle – einen Ansatz für Heilung zu finden. Deshalb ist im Schulgeld der Ausbildung auch inbegriffen:
- ein Tages-Seminar (Sa o. So) zum Thema „Mein Standing als TherapeutIn“
So kann die Ausbildungszeit genutzt werden, um sich nicht nur auf die Prüfung vorzubereiten, sondern auch auf die zukünftige Arbeit als TherapeutIn. Die Tipps, Tools und Selbsterfahrung aus diesem Tages-Seminar sind dafür eine ausgezeichnete Grundlage.
Zusätzlich gibt es jedes Jahr im November kostenlose Schnupper-Angebote, um verschiedene therapeutische Ansätze kennenzulernen. Lass Dich überraschen, wie vielfältig diese aussehen können!
Therapieverfahren
Dein Handwerkszeug für die Arbeit mit PatientInnen
Du bekommst bei uns in der HPP-Ausbildung eine solide Prüfungsvorbereitung. Darüber hinaus kannst Du davor, während oder danach Therapieausbildungen für die spätere Praxis belegen. Einige Beispiele aus unserem Angebot:

Hypnosetherapie

Psychokinesiologie

Psychologische Beratung

Systemische Gespächsführung
Weitere Methoden und Therapieansätze kannst Du im Rahmen unserer Seminare und Workshops erlernen. Hier einige Beispiele dafür

Praxis in Therapie und Beratung

Methoden der Verhaltenstherapie

Methodenkoffer aus der Systemischen Therapie

Worte wirken
HPP kann jedeR werden
Also fast.
Um die HPP-Ausbildung zu besuchen und die spannenden Unterrichtsinhalte rund um die menschliche Psyche zu erleben, brauchst Du keine Vorkenntnisse. Wenn Du zur amtsärztlichen Prüfung willst, gibt es dann schon ein paar Bedingungen. Welche das sind und wie leicht es sein kann, sie zu erfüllen, erzählen wir Dir gern beim Infoabend oder im Beratungsgespräch. Ebenso wie alle anderen Antworten auf Deine Fragen.
Melde Dich am besten gleich an!
Kontakt & Anfahrt
Ascendium Akademie
Hauptstraße 57
24975 Hürup
Und so erreichen Sie uns:
Tel.: 04634 / 939 7990
info(at)ascendium-akademie.de
www.ascendium-akademie.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen